The unlikely collision of generally uncoordinated vectors
Sophie Dvorák
Im Bildraum 07 zeigt Sophie Dvorák die Ergebnisse einer Residency auf der finnischen Insel Örö im baltischen Meer. Die Insel diente einst militärischen Zwecken und ist nun beinahe unbewohnt. Und, ähnlich vielleicht wie sich die Natur verlassene Bunkeranlagen zurück erobert, wirken auch Sophie Dvoráks Werke wie Pionierpflanzen in der doch recht strengen White Cube-Situation der Galerie, nämlich fragil und archaisch zugleich:
Papierfragmente wurden in Gips eingegossen und bilden nun Flachreliefs, die nach den Himmelsrichtungen benannt sind; zwischen Zeichnungen, die seismographische Aufzeichnungen sein könnten, hängt ähnlich geschichtetes Treibholz; und auf einer Platte am Boden hat die Künstlerin Fundstücke sowohl natürlicher als auch menschlicher Herkunft angeordnet. Es herrscht eine klare und neutrale Atmosphäre - dem Betrachter, der sich darauf einlässt, öffnet sich ein langsam kontemplativer Raum.
Eine reduzierte, aber nichtsdestotrotz stringente Ausstellung.
Julia Maurer
Informationen zum Veranstaltungsort:
Bildraum 07
Burggasse 7-9
1070 Wien
Bildlegende:
Header: Ausschnitt aus „Glitches (sequel)“, Tusche auf Papier, ca. 350 x 140cm, 2018
1-5: Ausstellungsansichten