Hybridish – And some other Hybrid expressions
Curated by Alistair Hicks
Das diesjährige Thema des Galerienfestivals curated by, “Hybrids”, beschäftigt sich mit, klarerweise, Hybriden, aber auch mit Metamorphosen, Projektionen von Wünschen und Ängsten, und, ganz generell, nicht-linearem und divergentem Denken.
Besonders lustvoll hat dies der britische Kurator Alistair Hicks bei Georg Kargl Fine Arts umgesetzt: In einer Gruppenausstellung mit unter anderem Arbeiten von Raymond Pettibon und Laure Prouvost wird zu eng gedachtes untersucht und, wenn möglich, gelockert. Die These, dass wir noch immer von den Regeln des linearen Denkens beherrscht werden, obwohl wir nicht (mehr) daran glauben, wird ausgesprochen und ins Bewusstsein gerufen, und die Besucher werden mit Arbeiten konfrontiert, die mit Mitteln beispielsweise des Feminismus und (sehr spielerischen) Konzeptualismus Auswege aus der Stromlinigkeit anbieten. Frei nach dem Motto “Nicht alles, was man zum ersten Mal sieht, muss man notwendigerweise auch verstehen” - was auch ein Akzeptieren von und Zurechtkommen mit Ambiguitäten miteinschließt.
Die Ausstellung mit Marcel Dzama & Raymond Pettibon, Leylâ Gediz, Marcia Kure, Wangechi Mutu, Pavel Pepperstein, Raymond Pettibon, Viktor Pivovarov, Laure Prouvost, Paula Rego, Nedko Solakov und Hale Tenger ist nur noch bis 3.10. zu sehen – man sollte sich also beeilen!
Julia Maurer
Informationen zum Veranstaltung:
Georg Kargl Fine Arts
Schleifmühlgasse 5
1040 Wien
Webseite:
Bildlegenden:
1, 2: Marcia Kure, Installationsansicht “For Southern Kaduna I – IV”, 2017-2020, multiple, dimensions variable
3: Pavel Pepperstein, “Hybrid Thinking”, 2020, indian ink on paper, 56 x 76cm
4: Pavel Pepperstein, links “Politicians”, rechts “Philosophers”, beide 2020, indian ink on paper, 76 x 56cm
5: Viktor Pivovarov, “Quartet #8”, from the Series “Quartets”, 2020moil on canvas, 140 x 110cm
6: Ausstellungsansicht “Hybridish - And some other Hybrid expressions”, links: Laure Prouvost, “IDEALLY THIS CORNER WOULD EMBRACE YOU WARMLY”, 2018, gloss paint, dimensions variable; rechts: Arbeiten von Nedko Solakov. Georg Kargl Fine Arts, Wien 2020
7: Leylâ Gediz, “Erkete”, 2019, oil on canvas, 80 x 60cm
8: Hale Tenger, “Turkish Delight”, 2003, Majolica terra cotta, 19 x 14,5 x 8cm
9, Header: Raymond Pettibon Installationsansicht
10: Ausstellungsansicht “Hybridish - And some other Hybrid expressions”, Georg Kargl Fine Arts, Wien 2020